top of page
038 | Bis 14.01. zeigt das Kunstforum in Wien eine wichtige Ausstellung von Robert Motherwell.
Beginnend mit einigen für mich unbekannten expressionistischen Arbeiten auf Papier, führt die Ausstellung zu seinen „typischen...

Manfred Lang
31. Dez. 20231 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
037 | Unsere wichtigsten expressionistischen Künstler sind Oskar Kokoschka und Herbert Boeckl.
Oskar ist weltberühmt – Herbert ist österreichberühmt. Kokoschka ist ein sehr guter Zeichner. Boeckl ist ein herausragender Zeichner. Die...

Manfred Lang
10. Dez. 20231 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
036 | Waswarundistkunst eigentlich?
Schönheit? Christusverehrung? Blaue Pferde? Verschönte Portraits? Entlein im Teich? Millionenfach Nacktes? Formloses? Reales?...

Manfred Lang
30. Nov. 20231 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
035 | Gottfried Helnwein/Albertina – heute
Es geht bei Helnweins Bilder nicht darum, wie sie maltechnisch optimales kunsthandwerkliches Können ausstrahlen. Das tun sie immer schon....

Manfred Lang
28. Nov. 20231 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
034 | Los gehts
Art&Antique - die letzte Wiener Kunstmesse für 2023 - und auch sie mit einer Veränderung, die sich mehr und mehr manifestiert. Jahr für...

Manfred Lang
17. Nov. 20231 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
033 | Kunst im Heute
Die derzeitige Kunstproduktion ist vorrangig geprägt von politischen Botschaften und politischen Statements. Und zwar in einem...

Manfred Lang
7. März 20201 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
032 | ICH und die ZEICHNUNG
Ich erkenne das Magische der Linie – ich erkenne und spüre, wenn eine Zeichnung bedeutsam ist. Wenn sie das Besondere, das Meisterliche,...

Manfred Lang
2. Feb. 20201 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
031 | Und jetzt?
Das 2019er ist um. Ich habe in diesem wie immer viel gelesen – viele Feuilletons – viele Kunstzeitschriften. Viele Anregungen und...

Manfred Lang
31. Dez. 20191 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
030 | Ein schöner Vorsatz
Das Ätzende an der aktuellen Kunstszene ist die geistlose Versäumnisangst einer gehetzten, hybriden, hyperglobalitätshörigen...

Manfred Lang
19. Dez. 20191 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
029 | Vier Stunden in der Albertina
Begonnen haben wir mit der Lassnig-Ausstellung. Und bei der Ergehung/Eroberung/Empfindung ihrer wunderbaren Bilder meine resignierte...
Karin Arnfelser
21. Nov. 20192 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
028 | Rainer Nowaks „Schöner Land“
26. Oktober. Staatsfeiertag. Anlässlich dessen wird die Presse am Sonntag vom Chefredakteur zum Gutenachrichtenblatt umgestaltet. Er...
Karin Arnfelser
29. Okt. 20191 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
027 | Ein nobler Preis?
Wir sind schon wieder Nobelpreisträger geworden – ist das nicht schön? Aber warum müssen gleich wieder ein Paar mieselsüchtig am Handke...

Manfred Lang
20. Okt. 20191 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
026 | das KHM mit direktorialem Scherbenhaufen
Man nehme ein wunderbares KHM mit einer ebensolchen Direktorin. Dann nehme man einen sich sehrsehr wichtig nehmenden...
Karin Arnfelser
3. Okt. 20191 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
025 | Herwig Zens – Ein Vorbild als Künstler und Mensch
Seit gestern ist er tot der Zens. Nach sehr langem Leiden. Nach sehr langem Kampf. Mit wildem Lebenswillen hat er es seinem fast...
Karin Arnfelser
25. Sept. 20191 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
024 | Wenn ein neuer Allestanztnachmeinerpfeifekunstauktionator einfach strategisch und bewusst die Kunst vergisst.
Christoph la Garde ist nicht nur neuer Geschäftsführer im Kinsky, sondern auch gleich ein finanzieller Jubelschreier der eher üblen...

Manfred Lang
25. Juli 20191 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
023 | Unsere permanente Unterfernerliefenkultur - gar nicht gut
Wir hatten bis vor kurzem einen fleißigen Kanzleramtsminister, der als Nebennebennebenjob auch für die Kulturbelange zuständig war. Aber...
Karin Arnfelser
18. Juni 20191 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
022 | Beleidigtes Wundern ist nicht angebracht
Ein Egogehabe ist tierischer und menschlicher Usus. Also normal. Dazu gibt’s dann noch verschiedene Steigerungen und Übersteigerungen....
Karin Arnfelser
10. Juni 20191 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
021 | Es war ein bissl eine glossenfreie Zeit
Nicht, dass es nichts zu berichten, erzählen, glossieren gegeben hätte. Aber ich war einfach unwillig. Und nicht bereit zu hinterfragen....

Manfred Lang
23. Mai 20191 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
020 | Kunst/Kitsch/Kommerz - eine unheilige Ménage à trois?
Prinzipiell, auch wenns manche/viele nicht hören wollen – aus Sicht der Kunst kommt kein Begriff ohne dem unheiligen anderen aus. Wann...

Manfred Lang
21. Nov. 20182 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
019 | Die Schamlosigkeit des Gerhard Richter
Also gut – er ist ein sogenannter Weltkünstler. Steht bei Rankings ganz oben. Mit einem doch auch beachtlichen Oeuvre. Seine Werke...

Manfred Lang
11. Nov. 20181 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page